KfW-Förderprogramme

Förderprogramme

Förderprogramme. Die KfW-Bankengruppe bietet eine Vielzahl von Förderprogrammen für Privatpersonen, die in die Energieeffizienz ihres Hauses investieren möchten. Dazu gehören unter anderem:

KfW-Energieeffizienzprogramm – Bauen und Sanieren (Energieeffizient Sanieren – Kredit): Dieses Programm bietet zinsgünstige Kredite für energetische Sanierungsmaßnahmen und den Bau energieeffizienter Häuser.

Zuschuss für den Einbau energieeffizienter Heizungen und Lüftungsanlagen (Heizungs- und Lüftungspaket): Hier erhalten Hausbesitzer Zuschüsse für den Austausch alter Heizungen und die Installation moderner, energieeffizienter Systeme.

Weitere Informationen finden Sie auf der KfW-Website : https://www.kfw.de/inlandsfoerderung/Privatpersonen/Bestandsimmobilien

Förderprogramme: BAFA-Förderung

Das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) bietet ebenfalls Unterstützung für energieeffiziente Maßnahmen, wie beispielsweise:

Förderung für Heizen mit erneuerbaren Energien: Zuschüsse für den Einsatz von Solarthermie, Biomasse und Wärmepumpen.

Energieberatung für Wohngebäude: Zuschüsse für eine umfassende Energieberatung, die Maßnahmen zur Energieeinsparung identifiziert.

Weitere Informationen finden Sie auf der [BAFA-Website] https://www.bafa.de/DE/Energie/Energie.html

Weitere Fördermöglichkeiten

Zusätzlich zu den staatlichen Programmen gibt es auf Landesebene und von Energieversorgern verschiedene Förderungen, die ebenfalls Energieeinsparungen im Haushalt unterstützen. Es lohnt sich, bei regionalen Energieagenturen und Versorgern nachzufragen.

Quellen

1. [KfW-Förderbank] https://www.kfw.de/inlandsfoerderung/Privatpersonen/Bestandsimmobilien

2. [Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA)] https://www.bafa.de/DE/Energie/Energie.html

Diese Programme bieten umfassende Unterstützung für Haushalte, die ihren Stromverbrauch senken und gleichzeitig einen Beitrag zum Klimaschutz leisten möchten.

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner